Walschleben. Der Vorstand des SV Empor Walschleben hat sich in der Trainerfrage erneut auf eine vereinsinterne Lösung verständigt. Das Erfolgsduo unserer 2. Männermannschaft, bestehend aus Marco Fischer und Andreas Lendrich, die binnen eines Jahres aus zwei frisch zusammen gewürfelten Vereinen eine meisterliche Einheit formten, werden zur neuen Saison als Übungsleiter bei der 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft fungieren.
Bereits vor zwei Wochen wurden die Spieler beider Teams davon in Kenntnis gesetzt, da aufgrund des Saisonstarts Anfang August die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit schon in drei Wochen beginnt. Am Rande der laufenden Trainingseinheiten wurden ihrerseits Gespräche mit dem aktuellen Kader geführt um die Planungen wegen der kurzen Sommerpause früh voran zu treiben. Ziel wird es sein, eine junge, hungrige Mannschaft aufzubauen und diese in ruhiges Fahrwasser zu bringen um in der Spielzeit 16/17 in der Kreisoberliga eine gute Rolle zu spielen und auch als Fußballstandort in Walschleben sowie innerhalb der Region Gera-Aue wieder besser in Erscheinung zu treten.
Herzlichsten Dank gilt Sascha Meißner, Steffen Ehrich und Roland Fienhold die trotz ihres unermüdlichen Engagements und ihrer hohen Zeitinvestitionen das Ruder schlussendlich leider nicht mehr herum reißen konnten. Sie werden dem Verein mit ihren Kompetenzen erhalten bleiben, da sie maßgebliche Gesichter dieses Clubs darstellen. Wer bei unserer Reserve künftig an der Seitenlinie stehen wird, ist noch offen.