TSV 1912 Kannawurf II 0
Walschleben/Elxleben II 11
Pokalhürde genommen, Ziel 3. Runde erreicht. Um mehr ging es für unsere Zweite in Kannawurf nicht. Sicher hätte das Ergebnis mit mehr Konsequenz noch klarer ausfallen können, doch das brauchte es an diesem Tag nicht. Komisch war nur, dass sich trotz der Klarheit auf der Anzeigetafel Temperament und Spielcharakter nicht beruhigen wollten. Zu erwähnen bleibt nur noch die bislang herausragende Quote von Verteidiger und Mannschaftskapitän Christoph Blaurock, der sich im sechsten Punktspiel bereits das vierte Mal in die Torschützenliste eintrug.
A1 Gispersleben/Walschleben 1
BSV Eintracht Sondershausen 2
Warum die Eintracht ungeschlagen an der Tabellenspitze der A-Junioren Verbandsliga steht, leuchtete spielerisch nicht unbedingt ein. Cleverer waren sie aber allemal. Der verschlafene Start (0:1 durch Mrowka, 4. Minute) konnte so erst nach dem Seitenwechsel ausgebügelt werden. Dabei agierten die Hausherren schon vor der Pause optisch überlegen, spielten aber zu ungenau bis ins letzte Drittel. Das verdiente 1:1 von Levi Sauermann kurz nach Wiederbeginn währte aber nicht lange, weil die Gäste das ungeschickte Einsteigen und den schmeichelhaften Elfmeterpfiff von Schiri Heumann dankend annahmen. Eine Punkteteilung wäre dem Auftritt beider Teams gerecht geworden.
TSV Kerspleben 7
A2 Gispersleben/Walschleben 2
Ohne etatmäßigen Schlussmann und mit vier B-Junioren in der Startelf gestaltete sich die Aufgabe von Anfang an schwierig. Unlösbar war
sie aber keineswegs, was der knappe 2:1-Pausenstand deutlich machte. Der Start in den zweiten Spielabschnitt verlief jedoch alles andere als verhofft. Nach einem Doppelschlag und mit 1:4 im
Hintertreffen gelang Röhn die prompte Antwort. Der fünfte Heimtreffer nach einer guten Stunde sollte aber dann der Genickschlag gewesen sein.
SV Empor Walschleben 7
BSV Eintracht Sondershausen II 0
Was in der Liga in den kommenden Wochen gelingen soll, klappte am Samstag auf dem guten Platz in Riethnordhausen schon ganz gut. Defensiv konsequent und offensiv kreativ die Leistung unserer C gegen sich nicht versteckende Sondershäuser. Und hinten stand seit gefühlten Ewigkeiten wieder die Null.
SV Empor Walschleben 1
SV Empor Erfurt II 3
Am vergangenen Mittwoch aus Walschleber Sicht ein tragisches Muster, was das Thema "Effizienz" anbelangt. Trotz dutzender Hochkaräter und drei Alu-Treffern geht der Sieg beim Spiel der D-Junioren Kreisoberliga nach Hochheim, die sich nach ihrer 2:0-Gästeführung hinten einmauerten und auf ihren starken Schlussmann verlassen konnten. Nach dem Anschluss wäre der Ausgleich hochverdient gewesen, doch das fünf Meter breite Tor war wie zugenagelt. Insgesamt Chancen für drei Spiele, aber zählbar wieder nur die Gäste. Die Entscheidung zum 1:3 in letzter Minute wie Schlag mitten ins Herz.
SV Empor Walschleben 10
SpVgg Eintracht Erfurt 0
Rot-Weiß Erfurt kann sich warm anziehen! ;-) Das Spiel nächste Woche als eine Art Belohnung für den konstanten Auftritt der E-Junioren, die nicht lange brauchten, um sich warmzuschießen. Sechs verschiedene Torschützen suggerieren, auf das Team in seiner Breite ist Verlass. Mal schauen, ob es auch der Bewährungsprobe am Steigerwaldstadion Stand hält.
SV Empor Walschleben 3
SG SV Olympia Haßleben 0
Die Spielfreude war den kleinen Empor-Jungs am Freitag Abend anzusehen. Unser Lennet John mit einem Geschoss in linke obere Ecke leitete das erste Erfolgserlebnis der F-Junioren im Punktspielbetrieb ein.