Die Spielgemeinschaft Walschleben/Elxleben hat ein neues, aber nicht unbekanntes Gesicht zurück in den eigenen Reihen. Tino Gerke wechselt vom Thüringenligisten FC An der Fahner Höhe zu seinem Heimatverein und soll bei uns die 1. Mannschaft verstärken.
Der 35-jährige Verteidiger kann auf eine tolle Karriere zurückblicken, die er nun bei uns, seiner letzten Station, ausklingen lassen will. Unter anderem stand Tino schon für Rot-Weiß Erfurt (Regionalliga & Oberliga), Eintracht Sondershausen und Wacker Gotha (beides Oberliga) auf dem Platz. Bei RWE spielte er in seinen Einsätzen in der 1. Mannschaft sogar mit Erfurter Größen wie Torsten Traub, Rene Twardzik, Ronny Hebestreit, Rudolf Zedi und Rene Müller zusammen. Am Ende des Spieljahres 2003/04 stand der Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga.
In dem kurzen Interview zeigt sich: Tino brennt auf die neue Aufgabe. Außerdem verrät er, was für ihn Nachwuchsarbeit bedeutet, wie er die Kreisoberliga einschätzt und was bei einer "Mannschaft" besonders wichtig ist. Wir freuen uns auf dich, Tino, und wünschen uns zusammen viel Erfolg und eine schöne Zeit!
Hallo Tino, herzlich Willkommen zu Hause. Wir freuen uns alle, dass es endlich geklappt hat! Wie kam es letztendlich dazu?
Meine langjährige Vereinbarung in Dachwig ist im Sommer ausgelaufen. Es war von Anfang an klar, dass ich die letzten Jahre wieder in meinem Heimatort spielen werde. Jetzt freue ich mich, dass es endlich geklappt hat. Nach einem halben Jahr ohne Fußball (Arbeitsunfall) bin ich hochmotiviert.
Deine Stationen zeigen (Walschleben, Erfurt, Gotha, Dachwig), dass du jede Menge Erfahrung mitbringst. Zuletzt 7 Jahre in Dachwig verdeutlichen, dass du kein
Wandervogel bist. Der Abschied war sicher mit einem weinenden und lachenden Auge verbunden?
Ja, klar. Nach sieben Jahren fällt es natürlich schwer zu gehen, da es auch eine durchaus erfolgreiche Zeit war, viele Freundschaften entstanden sind. Jetzt freue ich
mich auf die Zeit in Walschleben mit vielen Kumpels in einer jungen, hungrigen Mannschaft zu spielen und hoffentlich ähnlich erfolgreich.
Der Verein hat sich in den letzen 5 Jahren enorm entwickelt. Wie siehst du uns im Nachwuchs aufgestellt und was sind deine Ziele mit der ersten Mannschaft?
Auf alle Fälle erstmal ein großes Kompliment, was da im Nachwuchs die letzten Jahre entstanden ist! Nun gilt es aber die Jungs in den Männerbereich zu integrieren und weiter zu formen. Das ist vordergründig mit meiner Erfahrung auch mein Ziel, den jungen Spielern zu helfen. Durch viele Spiele als Fan letztes Jahr kenne ich die Liga ganz gut und unser Ziel sollte es schon sein, oben mitzuspielen.
Du hast es angesprochen, dass du die Liga kennst. Wer ist für dich der Favorit bzw. Wer spielt unter den ersten 3-4 Mannschaften mit?
Sicherlich die Mannschaften, die letztes Jahr oben gestanden haben und vielleicht auch Marbach, die sich, wie man hört, gut verstärkt haben.
Dienstag war Trainingsstart. Wie war dein erster Eindruck von der Mannschaft?
Für die erste Einheit nach der Pause war es ganz ordentlich, es gibt aber noch viele Dinge die wir in Zukunft besser machen können. Aber dafür ist ja bekanntlich eine Vorbereitung da.
Abschließend, auf was legst du innerhalb einer Mannschaft besonderen Wert?
Disziplin und das man immer geschlossen als Einheit auftritt. Man muss bereit sein, den Fehler eines Mitspielers sofort auszubügeln. Wer mich kennt, der weiß, dass ich nach dem Training oder Spiel gerne eins, zwei Stunden länger bleibe. Es wäre schön, wenn wir als Mannschaft auch nach dem Spiel geschlossen auftreten.