Gegen die Lache unter Wert geschlagen

Trotz des ernüchternden Resultats konnte mit der couragierten Leistung gegen Spitzenreiter An der Lache/Concordia kaum einer unzufrieden gewesen sein. Den Gästen vom Erfurter Zoopark begegnete man über den Spielverlauf hinweg absolut ebenbürtig. So war man über weite Strecken der Partie gar die aktivere Mannschaft. Umso mehr tat es letzten Endes weh, aus so einem Spiel mit null Punkten heraus gegangen zu sein.

 

Dass die Helzig-Elf mit fünf Siegen im Rücken an den Walschberg gereist war, merkte zunächst keiner. Mit viel Schwung kamen unsere Mannen aus den Startlöchern. So wusste Oswald unseren Kevin Köllner nach vier Minuten eine aussichtsreiche Abschlusssituation nur mit einem gelbwürdigen Foul zu nehmen. Die kalte Dusche folgte aber prompt. Mit einem Torwartfehler und dem Abstauber von Reichmann brachten wir die Gäste völlig unverhofft ins Spiel. Im Anschluss gestaltete sich ein zäher Schlagabtausch ohne große Highlights. Eigentlich ein typisches torloses 0:0 - doch mit dem zweiten Tor der Marke "Eigenproduktion" durch Miller nach einer Flanke wurde es richtig schwer nochmal zurückzukommen. Doch umso bemerkenswerter war es, dass die Mannschaft den Kopf nicht in den Sand steckte. Die Spielkontrolle lag weiter klar uns, die Lache verkroch sich wartend auf Umschaltaktionen in die eigene Spielhälfte. Entsprechend schwierig gestaltete es sich dort hindurch zu brechen. Der Doppelwechsel mit May und Blaurock brachte noch mal frischen Wind ins Spiel, doch weiter belohnten wir uns für den Aufwand nicht. Die Mannschaft war am gestrigen Tage einfach nicht vom Glück verfolgt. Cheles Schuss aus halbrechter Position küsste die Latte. Viele Standards, seien es Ecken oder Freistöße, verpufften entweder oder fanden über Umwege nicht den Weg ins Tor. Die Lache hätte mit dem ein oder anderen Konter schon den Sack zumachen können, doch aufgeben war weiter nicht angesagt! Ein wunderschöner Spielzug über die rechte Seite fand dann den Weg endlich ins Tor. Eine Kombination schloss Patrick May zum Anschlusstreffer ab. Für mehr sollte es an diesem Tag leider nicht mehr reichen.

 

Für vieler der anwesenden Walschleber Zuschauer war es phasenweise nur schwer zu glauben, dass die Gäste das Maß der Dinge in der Kreisoberliga sein sollen. Doch das eiskalte Bestrafen von unseren kapitalen Fehlern macht sie wohl in diesem Jahr zu einer Spitzenmannschaft. Für ein Duell auf Augenhöhe und viel Eigenlob können wir uns letztlich auch nichts kaufen. Gestern mussten wir viel Lehrgeld zahlen, doch wir haben einmal mehr bewiesen, mit "denen da oben" mithalten zu können. Es ist schön, dass Fußball ein Tagesgeschäft ist. Nächste Woche kommen mit Gispersleben, dannach mit Kölleda die nächsten Knallerspiele auf uns zu, in denen wir uns nicht wieder unter Wert schlagen lassen dürfen.

 

Walschleben/Elxleben I

1:2

An der Lache/Concordia 

 

Aufstellung: Jens Schuchardt, Christoph Seyring, Nils Wehner, Georg Fischer, Lucas Marr (51. Sascha Sommer), Kevin Köllner, Martin Döring, Sören Rauchfuss (59. Christoph Blaurock),  Markus Kosse, Michele Ehrich, Thomas Möller (59. Patrick May)

 

Tore: 0:1 Reichmann (6.), 0:2 Miller (45.), 1:2 May (86.)

Hier finden Sie uns:

Sportzentrum Walschleben
Siedlung 26
99189 Walschleben


Vereinsvorsitzender:
Herr Marcel Bube
Kleine Neue Gasse 1
99189 Walschleben

Abteilung Fußball:
Herr Christoph Tanz
Lessingstraße 25

99867 Gotha

Abteilung Kegeln:
Herr Uwe Köbis 
Mühlstraße 2
99189 Walschleben

Vereinsspielplan

Lokalfußball

Fußballkreis Erfurt-Sömmerda

Thüringer Fußball-Verband

Kegeln

WalschbergRunners