Sömmerda Es war ein erster Vorgeschmack auf den Sonnenland-Cup – und nebenbei die letzte Qualifikationsmöglichkeit dafür. Beim Biker-Dom-Cup des FSV Sömmerda kämpften sechs Mannschaften in der Unstruthalle um den Siegerpokal, gleichbedeutend mit einem Platz beim Sonnenland-Cup, wo am 11. Januar Gegner wie Rot-Weiß Erfurt und Lok Leipzig warten.
Am Ende erwiesen sich zwei auswärtige Teams wie vermutet als die stärksten. Der VfB Artern, Spitzenreiter der Fußball-Kreisoberliga Nordthüringen, siegte vor seinem auch dort ärgsten Verfolger, dem Kalbsriether SV. Als Dritter überraschte der Sömmerdaer Kreisligist Sprötau/Großneuhausen, der neben gewohnt viel Einsatzkraft und lautstarkem Anhang auch den besten Torschützen des Turniers in seinen Reihen hatte – Manuel Rutz traf siebenmal. Es waren dann auch die Sprötauer, die den ansonsten verlustpunktfreien Arternern beinahe die einzige Niederlage zufügten. In einem packenden Duell legte Sprötau immer wieder vor, führte Sekunden vor Schluss 4:3, ehe Artern noch ausgleichen konnte.
Die anderen Vertreter des Landkreises Sömmerda konnten die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Kreisoberliga-Spitzenreiter Walschleben/Elxleben unterlag Artern und Sprötau und wurde nur Vierter, weil ihm die mannschaftliche Geschlossenheit der Mannschaften auf dem Podest fehlte. Auf dem fünften Platz folgte der FSV Sömmerda II. Die Enttäuschung des Turniers war Kreisoberligist Kölleda/Leubingen: Dem eigentlich starken Hallenteam blieb mit fünf Niederlagen und 22 Gegentoren nur der letzte Platz.
Quelle: Thüringer Allgemeine Erfurt-Land (23.12.19)