Erste auf Wiedergut-machungstour

Trainingslager, Vorbereitung und dann das. Über das 0:4 bei Kreisligist Ollendorf will man eigentlich gar keine Worte verlieren, so furchtbar peinlich, dass man vor Scham am liebsten im Boden versunken wäre. Nach diesem unfassbaren Pokalauftritt, den es jetzt trotzdem schnell abzuhaken gilt, vergisst man beinahe die erfolgreichen Spiele in der Kreisoberliga zum Jahresabschluss, als die Lendrich-Jungs eine Siegesserie von 4 Spielen in Folge hinlegten. Mit dieser kleinen Serie im Rücken wollen wir am Samstag in Buttstädt den fünften Dreier eintüten. Gleichzeitig soll den Fans, die die 52 Kilometer lange Spritztour auf sich nehmen, ein anderes Gesicht gezeigt werden. Vor allem wollen die ein Team sehen, das die Tugenden füreinander und miteinander zu laufen, zu spielen und zu kämpfen verinnerlicht und ihr gesamtes Herz, ihre ganze Leidenschaft auf den Platz schmeißt. Buttstädt ist dabei keine Laufkundschaft, aber auch kein Gegner vor dem man sich unbedingt fürchten muss. Fünf deren letzten sechs Spielen gingen verloren. Zudem stellt die Mannschaft von Thomas Schorcht die schlechteste Abwehr der Liga. Im Hinspiel gab man sich in einem qualitativ eher mauen Kick mit Geschenken äußerst großzügig, als der SV Empor einen Zähler vom Walschberg entführen konnte. Nichtsdestotrotz nehmen wir die drei Punkte am Sonntag mit auf die Heimfahrt um wenigstens einen gelungenen Start ins die Kreisoberliga-Jahr 2017 zu bejubeln. 

 

SV Empor Buttstädt - 1. Herren

Samstag, 14 Uhr 

Sportzentrum Vor dem Lohe

Zweite mit Gastspiel in Wundersleben

Auch wenn die 2. Mannschaft auch dem diesjährigen Pokal "adiö" sagen musste, verließen die Mannen von Uwe Kirchner den Wettbewerb mit viel Lob und Applaus, aus dem man Kraft für den Ligaalltag ziehen sollte. Nach einem spielfreien Wochenende geht es am Sonntag in Wundersleben um den 12. Saisondreier der laufenden Saison. Mit den Rot-Weißen ist man bei einem Team aus dem unterem Tabellendrittel zu Gast, das zuletzt die Rote Laterne abgeben konnte. Ein Pflichtsieg könnte man meinen. Doch auch die Weißenseer, bekanntlich aktuell Tabellenerster, waren sich ihres Sieges in Wundersleben wohl schon zu sicher und holten glücklicherweise aus einem 0:2-Rückstand noch ein Remis. Und auch der klare 3:0-Sieg der Schützlinge von Stephan Mückenheim über Fortuna Erfurt erstaunte. Damit uns das nicht auch wiederfährt, gilt es mit der richtigen Einstellung in die Partie zu gehen und das Spiel anzunehmen wie jedes andere auch. Oben können wir ohnehin noch die ein oder andere ambitionierte Truppe ärgern. Doch erstmal gilt es die eigenen Hausaufgaben sorfgältig und mit Bedacht zu erledigen.

 

RW 50 Wundersleben - 2. Herren

Sonntag, 14 Uhr

"Unstrutarena" Wundersleben

Hier finden Sie uns:

Sportzentrum Walschleben
Siedlung 26
99189 Walschleben


Vereinsvorsitzender:
Herr Marcel Bube
Kleine Neue Gasse 1
99189 Walschleben

Abteilung Fußball:
Herr Christoph Tanz
Lessingstraße 25

99867 Gotha

Abteilung Kegeln:
Herr Uwe Köbis 
Mühlstraße 2
99189 Walschleben

Vereinsspielplan

Lokalfußball

Fußballkreis Erfurt-Sömmerda

Thüringer Fußball-Verband

Kegeln

WalschbergRunners