In Thüringens Oberhaus angekommen

 

Bad Salzungen/Barchfeld 3
Gispersleben/Walschleben 4

 

Der letztjährige Kreispokalfinalist musste beim 0:4 im Thüringenpokal gegen Weimar ordentlich Leergeld zahlen. Die A-Junioren der Spielgemeinschaft Gispersleben / Walschleben hatten auch noch an der bitteren 1:2-Pleite (Torschütze Niklas Ehrich) zum Liga-Auftakt im Gothaer Volksparkstadion zu knubbern, ehe sich die Nachwuchskicker mit dem Niveau und Tempo in Thüringens höchster Spielklasse vollends anfreundeten. Das 4:0 zu Hause gegen Mühlhausen war dann schon ein kleiner Fingerzeig, in welche Richtung es bei den U19-Jungs gehen kann. Die große Moral, die das Team bei der bis dahin ungeschlagenen Auswahl Bad Salzungens zeigte, setzte den Trend ungebremst fort. Nach dem 3:1-Rückstand leitete Pfeifer die Wende zum bis zur letzten Minute spannungsgeladenen 3:4-Auswärtserfolg ein.

 

Die erneute Wende

 

Walschleben/Gispersleben 4
ESV Lokomotive Erfurt 3

 

Die B-Junioren konnten das Blatt dagegen schon zweimal zu ihren Gunsten wenden. Im Kindelbrücker Stadion Auf dem Rieth setzten sich die Jungs von Daniel Bärwolf trotz doppelten Rückstands und dank drei Toren Maximilian Weigels noch mit 4:2 durch. Auch die packende Heimpartie gegen Lok Erfurt bescherte Walschlebens U17 ein glückliches Erfolgserlebnis. Das frühe 0:2 machten Weigel und Schädel noch vor Ende des ersten Abschnitts wieder wett. Schneider und wiederum Schädel trafen zum 4:3-Endstand.

SV Empor Walschleben 7

FC Union Erfurt 1


Nach einem spielfreien Wochenende bestritten unsere C-Junioren am Montag Abend statt des gewohnten Trainings eine kleine Testspiel-Einheit auf heimischem Rasen. Besonders im ersten Abschnitt fehlte viel von dem, was das Team sonst eigentlich stark macht. Mit dem Seitenwechsel brachte man das Vorgenommene auch spielerisch sichtbar auf den Rasen. Unter der Prämisse "zu Null zu spielen" wollte Empor die Partie beenden. Trotzdem bestrafte Union einen Fehler im Spielaufbau mit dem Ehrentreffer.

Erster Sieg auf großem Platz


 

SV Empor Walschleben 3

FSV Sömmerda II 1


Die Veränderungen bei den D-Junioren sind spürbar: 2x 35 statt 2x 25 Spielminuten sowie von Strafraum zu Strafraum als nur auf dem Kleinfeld. Umso schöner war es dann, dass es am Freitag Abend im Sportzentrum zum ersten Erfolgserlebnis reichte. Dabei hätte der Sieg gegen den FSV Sömmerda II, gemessen an den eigenen Chancen noch höher ausfallen können.

"E" wie englische Woche

SV Empor Walschleben 6
TSG Stotternheim 2

SG An der Lache Erfurt 1
SV Empor Walschleben 4


Doppelte Glücksgefühle bei den von Steffen Ehrich trainierten E-Junioren in der englischen Woche. Auf das 6:2 (nach 0:2-Rückstand) am Donnerstag in Walschleben folgte am Zoopark der nächste Streich. Ryan Wilschewski, in allen Partien erfolgreich, derweil mit seinem fünften Tor im dritten Spiel.

Die nächste Generation

 

SV Empor Walschleben 3

SV Blau-Weiß Büßleben II 1

SG Alach/Salomonsborn 2
SV Empor Walschleben 1

 

Bei den F-Junioren ist unterdessen schon die nächste Generation der „Walschleber Jungs“ unterwegs. Seit dieser Saison werden die Nachwuchskicker von Thorsten Zentner und Ronald John trainiert. Das 3:1 im Testspiel gegen Büßleben II war für die jungen Empor-Fußballer das erste Glücksgefühl der neuen Saison. In Alach gab es leider ein paar enttäuschte Gesichter. Dafür geht es am Freitag aber doch schon weiter.

Hier finden Sie uns:

Sportzentrum Walschleben
Siedlung 26
99189 Walschleben


Vereinsvorsitzender:
Herr Marcel Bube
Kleine Neue Gasse 1
99189 Walschleben

Abteilung Fußball:
Herr Christoph Tanz
Lessingstraße 25

99867 Gotha

Abteilung Kegeln:
Herr Uwe Köbis 
Mühlstraße 2
99189 Walschleben

Vereinsspielplan

Lokalfußball

Fußballkreis Erfurt-Sömmerda

Thüringer Fußball-Verband

Kegeln

WalschbergRunners